Friedrich – Ihr Ansprechpartner für energiesparsame Etagenbacköfen

17. November 2022 | Neuigkeiten, Rezensionen, Technologie - Energieeffizienz

Die intensive Zusammenarbeit Friedrich / Shop IQ / Energieberatung Hübner / Testbäckereien konnte 2022 bei den mitwirkenden Kunden eine erhebliche Verbesserung der Auslastungen beim Ladenbacken erzielen. Demzufolge konnte die Auslastung um bis zu 50 % verbessert werden und in kürzester Zeit Energiekosten eingespart werden. 

(PDF Flyer)

ENERGIEMESSUNG IM REALEN BACKBETRIEB

Bereits in 2021 hat uns der Energieberater S. Hübner von Hübner Energie Consulting aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bestätigt: Friedrich Ladenbacköfen gehören zu den energieeffizientesten von ihm gemessenen und bewerteten Ladenbacköfen! Bei der Messung überzeugte besonders der komplett aus Edelstahl gefertigte Schwadenapparat.

Die Messungen erfolgten im realen Backbetrieb in einer Filiale der
Bäckerei Pass aus Düsseldorf.

ENERGETISCH FRISCH BACKEN

Die intensive Zusammenarbeit Friedrich / Shop IQ / Energieberatung Hübner / Testbäckereien konnte 2022 bei den mitwirkenden Kunden eine erhebliche Verbesserung der Auslastungen beim Ladenbacken erzielen. Demzufolge konnte die Auslastung um bis zu 50 % verbessert werden und in kürzester Zeit Energiekosten eingespart werden. Dies bezieht sich selbstverständlich nicht nur auf den Backofen, sondern auch auf Geräte, die gegen die Umgebungstemperatur wirken wie Klimaanlagen, Froster und Kühlschränke. Die ermittelten Angaben von Friedrich sind Realitätsangaben, die bei laufenden Arbeitsprozessen in der Filiale ermittelt wurden. Wir sprechen hier also nicht von optimalen Laborergebnissen die ausserhalb der normalen Arbeitswelt erschaffen wurden, sondern von Werten, wie sie auch beim Bäcker in der Filiale sein können.

PILOTPROJEKT ÜBERZEUGT BÄCKEREI PUPPE

Im Pilotprojekt hat der Friedrich Etagenbackofen mit der stetig weiter entwickelten Computersteuerung TCM-D6
mit Energiesparmanagment in Verbindung mit dem Shop-IQ-Modul die Traditionsbäckerei Puppe aus Neuss
überzeugt! Anhand der praxisrealen Datenermittlung während des Backbetriebs in der Filiale für die ersten sieben Arbeitstage, konnten im ersten Schritt die Leerstandzeiten des
Ofens und die Kosten ermittelt werden. Nach den sieben Tagen wurden die Ergebnisse mit Herrn Puppe besprochen und Optimierungsmöglichkeiten dargelegt. An den darauffolgenden Tagen wurde Herr Puppe von uns täglich über die Auslastung der Backstation informiert, die sich
umgehend um ein Vielfaches verbesserte. Laut Aussage von Herrn Puppe ist durch die Optimierung bei den aktuellen Strompreisen eine realistische Einsparung von bis zu EUR 2.500,— pro Filiale, pro Jahr möglich. Aus diesem Grund entschied sich die Bäckerei Puppe zu dem Schritt, alle Filialen mit Friedrich Öfen zeitnah mit
Shop-IQ auszustatten, um für die Zukunft energiesparsam weiter in den Filialen zu backen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt zur Kostenersparnis im Energiebereich war, dass durch die Optimierung der
Backprozesse die Abbackzeiten auch in den Nachmittag verschoben wurden, was für den Kunden auch nachmittags eine bessere Qualität und Frische bedeutet.